
Die neue Büroimmobilie in der Rothenbaumchaussee der Neiro Property
6. August 2024
Die Hotelimmobilie „Hotel Ullrich“ ist ein Paradebeispiel an Attraktivität
Die Hotelimmobilie „Hotel Ullrich“, welche wir als Immobilie zur Weiterentwicklung erworben haben, befindet sich in der Nähe von Bad Kissingen.
Nach längjähriger, enger Zusammenarbeit mit Volksbanken in ganz Deutschland, freuen wir uns, gerade auch auf Anregung unserer Volksbank-Partner, nun auch das Portal „VR Crowd“ als Finanzierungsbaustein zu nutzen. Wir freuen uns hierbei den Anlegern die Möglichkeit zu geben, an der spannenden Assetklasse „Hotelimmobilie“ mit Ihren Potentialen als Investoren zu partizipieren. Wir und unser Team sind hierauf spezialisiert und gerade die Hotelimmobilie „Hotel Ullrich“ ist hierfür ein Paradebeispiel an Attraktivität.

Einige Stichpunkte zu dem spannenden Objekt und den enormen Potentialen:
-
Erfolgreiches Gesamtkonzept
Gelungener Mix aus Gastronomie, Veranstaltungen und Spa-Angebot erlaubt eine breite Zielgruppenansprache. -
Etabliertes Landhotel im Biosphärenreservat
Stetige Grundauslastung durch Feriengäste, private Feiern und Seminare namhafter Stammkunden. -
Liebevoll gepflegtes Haus
Das Hotel ist umfassend renoviert und energieeffizient dank modernster Haustechnik. -
Erfahrenes Management mit gutem Betriebsnetzwerk
Erfahrenes Management mit gutem Betriebsnetzwerk vor Ort und eingespieltes Team mit niedriger Fluktuation. -
Baureserve auf dem Grundstück
Bis zu 30 weitere Zimmer durch Ausnutzung von Baureserve & Umbaumaßnahmen der Bestandsgebäude.
Lage
Biosphärenreservat Rhön
Das Mittelgebirge, die Saale und das Fränkische Weingebiet bieten diverse touristische Potenziale allen voran Wanderungen und Aktivangebote.
Fränkisches Weinland
Zusammen mit den Nachbarorten Hammelburg, Fuchsstadt und Ramsthal bildet Elfershausen die nördliche Spitze der Tourismusregion Fränkisches Weinland – einer der Weinregionen mit dem größten unausgeschöpften Tourismuspotenzial.
Vor den Toren von Bad Kissingen
Elfershausen befindet sich in direkter Umgebung der Kurorte Bad Kissingen, Bad Brückenau und Bad Bocklet.
Einen Steinwurf von der A7 entfernt
Trotz seiner idyllischen Lage profitiert der Standort von der Verkehrsgunst in direkter Umgebung der Autobahnausfahrt Hammelburg.
DAS HOTEL
Symbiose von Tradition & Moderne
Das als 4-Sterne nach DEHOGA klassifizierte Haus verbindet auf angenehme Weise gelebte Tradition mit dem Zeitgeist von heute.
Vielfältiges Angebot
63 Hotelzimmer, regionaltypische Gastronomie, vielfältiges und flexibles Raumangebot für private Feiern und Tagungen, 600 m² großer Spa- & Freizeitbereich.
Ausgewogener Gästemix
Dank exzellenter Lage und breitem Angebot spricht das Hotel Ullrich gleichermaßen Aktivurlauber und Gesundheitstouristen ebenso wie Tagungs- und Veranstaltungsgäste an.
Top Zustand
Nach umfassender Renovierung ist das Haus in hervorragendem Zustand und mit eigenem Blockheizkraftwerk zudem sehr energieeffizient.
Grundstück mit Baureserve
Dank Baureserve ist eine Erweiterung des Hotels um bis zu 30 Zimmer möglich.
63 großzügige Zimmer
Turmgebäude:
• 24 Zimmer: 26-29 m²
• 4 Zimmer: 36-37 m²
Hochhaus:
• 7 Zimmer: 14 m²
• 14 Zimmer: 20 m²
• 14 Zimmer: 25 m²
Renovierung
Alle Zimmer und Bäder des „Hochhauses“ wurden zwischen 2017 und 2019 umfassend renoviert und neu eingerichtet; die Technik, TV-Flatscreen und W-Lan befinden sich auf dem neuesten Stand. Erweiterungen Gemäß vorliegender Grobentwürfe können im weitläufigen Außenbereich bis zu 30 weitere Hotelzimmer, zum Teil in individuellen Tiny Houses, errichtet werden. Personalzimmer im Gästehaus Im Gästehaus sind 4 weitere Zimmer verortet, die z.T. über Ensuite-Badezimmer verfügen und als Personalzimmer genutzt werden können.
Aktiv Spa
Mit Sauna, Dampfsauna, Caldarium, Kneipp-Becken, Ruheraum, Sonnenterrasse und Fitness-Raum ist das Hotel Ullrich für eine breite Zielgruppe attraktiv. Kneipp Philosophie Das Spa-Konzept wurde nach der Philosophie von Sebastian Kneipp gestaltet, der der Meinung war: „Um gesund zu bleiben, muss sich der Mensch bewegen, schwitzen und soll das Wasser in seiner mildesten Form gebrauchen.“ Außenbereich Gästen steht nach einer Kneipp- oder Massage-Anwendung ein großzügiger Außenbereich mit Spa-Terrasse und Garten zur Verfügung. Vitalteam Der Aktiv-Bereich wird um Massagen, Aromatherapie, Behandlungen und Trainingsmöglichkeiten ergänzt.

UMGEBUNG
Wander- und Aktivtourismus
Mit insgesamt rd. 7.800 Kilometern ausgeschilderten Wanderwegen ist die Rhön ein bekanntes deutsches Wandergebiet. Daneben bietet die Region sportliche Aktivitäten wie u.a. Kanufahren, Segelfliegen, Radwandern, Mountain-Biking, Klettern und Reiten.
Wein-Tourismus
Deutscher Wein erlebt durch vermehrtes Marketing eine stark wachsende Bedeutung im In- und Ausland und erlebt dadurch auch ein sich stetig verbesserndes Image. Hammelburg verfügt über noch unausgeschöpfte Potenziale im Weintourismus.
Gesundheitstourismus
Das steigende Gesundheitsbewusstsein hat zu einem Megatrend geführt, der viele Lebensbereiche beeinflusst, so auch den Tourismus.
Golf
Golfspieler finden in Bad Kissingen einen der ältesten Golfplätze Deutschlands (18-Loch). Seit 1982 wird jährlich die Ärztegolfmeisterschaft dort ausgetragen.