
Kurzfristige Übernahme des Hotels Adelshof aus der Insolvenz realisiert
4. August 2023
Hinter den Kulissen der NYCE Hotels: Ein Interview mit den erfahrenen Innenarchitektinnen der Centro Hotel Group
17. November 2023Starker Nachfolge-Partner für das traditionsreiche Hotel Stadt Coburg
Das Hotel Stadt Coburg, ein renommiertes Drei-Sterne-Superior Hotel, hat einen neuen Eigentümer. Die Neiro Property, ein erfahrener und etablierter Partner für Nachfolgeregelungen, hat das Hotel erworben. Mit dem Ziel, den hohen Standard des Hotels beizubehalten und gleichzeitig neue Impulse zu setzen, verspricht die Neiro Property eine spannende Entwicklung.
Das Hotel Stadt Coburg kann auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken und wurde seit 1980 von Frau Gutwill privat geführt. Nun geht sie in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt das Hotel, das sie all die Jahre mit viel Liebe und Engagement geführt hat, in die Hände der Neiro Property GmbH.
Dank der hervorragenden Zusammen- und Zuarbeit von Frau Gutwill konnte ein schneller Abschluss erzielt werden. Im Januar 2023 fand der Erstkontakt statt, bereits drei Monate später wurde der Kaufvertrag unterzeichnet und zum 01.08.2023 erfolgte die Eigentums- und Besitzübernahme.
Neuer Betreiber des Hotels ist das renommierte „Trip Inn Hotel Höchster Hof“ bzw. die Trip Inn Hotelgruppe aus Frankfurt. Mit bereits 20 erfolgreich betriebenen Hotels deutschlandweit ist die Betreibergesellschaft ein Garant für Qualität und Service. Die Übernahme des Hotels Stadt Coburg bedeutet auch, dass alle zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze behalten können.
Der Zustand des Hotels ist ausgezeichnet und Neiro Property ist sich sicher, dass es auch weiterhin höchsten Ansprüchen gerecht werden wird. Besonders stolz ist man auf das hoteleigene Restaurant „Backstüble“, das auch unter der neuen Führung fortgeführt wird. Gäste können sich also weiterhin auf kulinarische Genüsse freuen.
Das Team von Neiro Property wünscht dem neuen Betreiber und dem gesamten Team des Hotels Stadt Coburg viel Erfolg und freut sich auf viele unvergessliche Aufenthalte.
Das Coburger Tageblatt berichtet:
Coburg — Es war am 1. August 1963: Gisela Gutwill begann in der „Goldenen Traube“ eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Exakt 60 Jahre später, am 1. August 2023, verabschiedet sich Gisela Gutwill nun in den Ruhestand. Das Hotel „Stadt Coburg“, das sie seit 1980 mit viel Liebe und Engagement führte, hat sie verkauft. Neuer Eigentümer ist die Neiro Property GmbH mit Sitz in Hamburg. Diese hat als künftigen Betreiber das „Trip Inn Hotel Höchster Hof“ in Frankfurt eingesetzt. Sprich: Aus dem bisherigen „Ringhotel“ wird jetzt ein „Trip InnHotel“. Gisela Gutwill sagte am Montag in einem Gespräch mit dem Tageblatt: „Ich bin froh, einen so starken Partner gefunden zu haben, der das Hotel übernimmt.“ Trip Inn biete an, alle zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu übernehmen.
Auch das hoteleigene Restaurant „Backstüble“ soll in bewährter Form weitergeführt werden. Ohnehin ist Gisela Gutwill stolz darauf, wie sie das 60-Betten-Haus übergeben kann. „Das Hotel ist in einem erstklassigen Zustand!“ Ein weiterer Grund, warum sich sowohl die Hamburger Firma als auch die Frankfurter Betreibergesellschaft für diese Expansion entschieden haben, sei aber auch der Standort, wie Gisela Gutwill betont: „Coburg ist eine super Destination, ein toller Standort!“ Weil sie aber weiß, dass vor allem die Coburger selber immer wieder gerne über ihre Stadt nörgeln, fügt sie noch hinzu: „Es gibt überhaupt keinen Grund, Coburg schlecht zu reden!“ Gerade auch jetzt nach der Corona-Zeitwürden die Touristen wieder verstärkt kommen und das umfangreiche Angebot in Coburg sehr zu schätzen wissen.
Mitglied in starker Familie Ihr selber hat das Arbeiten im Hotel bis zuletzt sehr viel Spaß gemacht, wie Gisela Gutwill betont. Sie räumt allerdings ein, dass es für ein privat geführtes Hotel in der heutigen Zeit immer schwieriger werde, sich auf dem Markt zu behaupten. Bei „Ringhotel“ habe es sich ja auch lediglich um eine Marketingkooperation zwischen mehreren Privathotels gehandelt. Als festes Mitglied der „Trip Inn“-Familie könne das Hotel „Stadt Coburg“ auf ganz andere Potenziale zurückgreifen.
Geschichte Das Hotel „Stadt Coburg“ in der Lossaustraße 12 – gleich schräg gegenüber vom Coburger Bahnhof – kann bereits auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken. Gisela Gutwill hatte das Haus 1980 vom Ehepaar Wiegand übernommen. Es verfügt über 60 Betten und gilt als Drei-Sterne-Hotel, allerdings mit dem Zusatz „Superior“. Das bedeutet: Der Standard ist höher, als er bei einem Drei-Sterne-Hotel eigentlich sein müsste. Noch vor der Jahrtausendwende schloss sich das Hotel „Stadt Coburg“ der Kooperation der sogenannten „Ringhotels“ an. Diese haben unter anderem das Aufnahmekriterium, dass das Hotel auch über ein „gutes bis sehr gutes Restaurant“ verfügen muss. Das Hotel „Stadt Coburg“ konnte da schon immer mit dem „Backstübchen“ aufwarten, das es auch künftig unter dem neuen Betreiber geben soll.
Zur in Frankfurt sitzenden Betreibergesellschaft gehören rund 20 Hotels. Ashok Paudel, Geschäftsführer der Trip Inn Management & Service GmbH, sagte dem Tageblatt, dass man sich das Hotel „Stadt Coburg“ genau angeschaut habe und sich auf die Übernahme zum1. August 2023 freue. Gisela Gutwill wiederum freut sich jetzt auf ihren Ruhestand. Wie sie ihre freie Zeit künftig nutzt, weiß sie noch gar nicht so genau. „Der Verkauf des Hotels kam zu plötzlich!“ Aber sie werde bestimmt viel reisen – schließlich war sie bereits nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau viel in der Welt unterwegs und spricht drei Sprachen (englisch, französisch, spanisch).
Viel Bewegung in der Branche
Unabhängig vom Eigentümerwechsel beim Haus in der Lossaustraße ist die gesamte Hotelbranche in Coburg derzeit sehr in Bewegung. Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass der „Goldene Anker“ in der Rosengasse vielleicht doch nicht dauerhaft schließen muss. Durch ein Feuer im November 2022 war im „Anker“ großer Schaden entstanden; die Sanierung war zuletzt wegen „Schwierigkeiten“ mit der Versicherung ins Stocken geraten.
Jetzt ruhen die Hoffnungen auf potenziellen Investoren, die bei einem Neustart helfen wollen.
Ende 2021 hatte mit dem „Ibis Styles“ ein neuer „Platzhirsch“ in der Coburger Hotelszene eröffnet: Das Haus am Sonntagsanger verfügt über 144 Betten. Das zweitgrößte Hotel in Coburg ist das „Vienna House“ am Brose-Kreisel mit 123 Zimmern. Über 68 Zimmer verfügt die „Goldene Traube“, die seit Anfang 2019 zur Hotelkette Dornero gehört – und in der vor 60 Jahren die Laufbahn von Gisela Gutwill begann.